Wir sind die Abteilung Leichtathletik/Marathon des Pro Sport Berlin 24 e.V., ehemals Postsportverein Berlin.

Berichte/Blog

Top Leistungen beim Berliner Läufercup 2024

Veranstaltungen

Beim Berliner Läufercup 2024 hat das Laufteam von Pro Sport Berlin beeindruckende Leistungen gezeigt und insgesamt 1.850 Punkte erzielt. Das Engagement und die harte Arbeit des Teams wurden bei den verschiedenen Wettkämpfen deutlich, bei denen sie sowohl ihr individuelles Talent als auch ihre kollektive Stärke unter Beweis stellten.
Angeführt wurde das Team von Ruth und Svenja Suhr, die in acht Rennen jeweils 160 Punkte sammelten und damit ihre Beständigkeit und Ausdauer unter Beweis stellten. In ihrer Altersklasse belegten sie damit jeweils den 1. Platz. Auch Sylvia Pfaff-Hofmann leistete mit 147 Punkten aus acht Rennen einen wichtigen Beitrag, denn sie wurde 3. Ihrer Altersklaee. Günter Lewanzik steuerte 138 Punkte aus sieben Veranstaltungen bei. In seiner Altersklasse belegte er damit einen tollen 2. Platz.
Weitere bemerkenswerte Leistungen erbrachten Hans-Joachim Schneider mit 136 Punkten aus acht Rennen. Damit belegte er ebenfalls den 3. Platz seiner Alterklasse. Karsten Papenbrock, der bei der gleichen Anzahl von Veranstaltungen 130 Punkte sammelte, landete in der Schlussabrechnung auf einem respektablen 5. Platz in einer sehr starken Altersklasse. Starke Leistungen erbrachten auch Holger Richter (113 Punkte in sieben Rennen und ebenfalls 5. In seiner Altersklasse) und Aline Georges erreichte 95 Punkte in fünf Rennen einen großartigen 3. Platz in ihrer Altersklasse.
Zum Team gehörten auch weitere Athletinnen und Athleten wie Julia Niederau und Florian Lang, die in vier bzw. fünf Rennen jeweils 76 Punkte erzielten. Alina Pempe und Heinz Junkes trugen mit 67 bzw. 65 Punkten dazu bei, den Vorsprung der Mannschaft weiter auszubauen. Fazit: Das Abschneiden von Pro Sport Berlin beim Berliner Läufercup 2024 spiegelt nicht nur die individuellen Leistungen der Mitglieder wider, sondern auch den Teamgeist, der uns antreibt. Mit solch starken Ergebnissen ist das Team für künftige Wettkämpfe gut aufgestellt im weiteren Verlauf der Saison wird Pro das Möglichste dran setzen besser zu sein als in der letzten Saison. Read more




49. Winterlaufserie des BSV1892

Zum 49. Mal fand dieser traditionsreiche Veranstaltung statt. Die Winterserie besteht aus einem 10km, 15km und einem 21,1km (HM) Lauf. Diese drei Läufe sind an 3 Terminen 08.01.2023, 15.01.01.2023 und 29.01.2023 zu absolvieren. Diesmal fand das ganze ohne Schnee und Eis statt. Daran müssen wir uns im Winter in Berlin wohl gewöhnen. Das beständigste an der diesjährigen Winterserie, waren wieder mal Werner und Holger, die alle PSB24- TeilnehmerInnen unermüdlich anfeuerten. Sie standen wie jedes Jahr oberhalb des Stadion Wilmersdorf. Direkt nach dem anstrengenden Anstieg motivierten beide alle PSB-TeilnehmerInnen durchzuhalten. Read more





Sportnachrichten von Ewald

Wo treibt sich Ewald läuferisch herum?
Zunächst hat er an diesem Wochenende-"abseits der gel-
ben Herde"-in Mahlow ,also gleich um die Ecke , an der
Norddeutschen Meisterschaft teilgenommen und für PSB
drei Silbermedaillien geholt.Wie eh und je lief er über zwei
Tage in der Reihenfolge 800m(3:25min),5000m(24:54min)
sowie zeitgleich zum Reinickendorfer HM bei optimalem
Wettkampfwetter 1500m (6:48 min).Bärbel hat als über -
raschender Zaungast seinen 800m-Lauf mit lautem Zuruf
verfolgt und später ein Treppchenfoto geschossen.Immer
war ein Haufen zusammengewürfelter Altersklassen auf
der Bahn,die Antrieb generierten.Ein Tournier ist für einen
M 75 beileibe kein Honiglecken.Unser Ralf hätte ihm sich-
erlich geschrieben,"Chapeau!", denn in14 Tage braust er
mit Elan zur Deutschen Straßenmeisterschaft (10km)nach
Saarbrücken-mal abwarten.Der große Hammer folgt für
ihn indessen eine Woche darauf in Ulm,wo man Ewald als
Teilnehmer der Deutschen Halbmarthonmeisterschaft an-
treffen kann -unter 2h will er schon bleiben.Zur Marathon-
nachlese steht sein HM-Ergebnis im WWW ,während der
alte Mann noch bis gegen Mitternacht im ICE rumhängt.
Hinterher gibt es die ersehnte Verschnaufpause und ge -
plante Sportabzeichenabnahme .

Schöne Grüße
Ewald Read more



Jedermannlauf Tegler Forst 2022

Veranstaltungen

Am 22. Mai war es mal wieder soweit. Der Jedermannslauf im Tegler Forst. Wetter war prima, keine Sonne und angenehm. Ein wenig schwül war es schon, aber nicht schlecht genug, um eine gute Ausrede zu haben, warum man nicht so schnell war. Apropos schnell: Ich sahe nur Sieger vom PSB24, was man auf den Bildern unschwer erkennen kann. Leider konnte Ruth nicht, da sie sich in Zypern erholte. So musste auch ich alleine laufen und konnte den anderen nur hinterher trotten. Da die M60 Klasse super besetzt ist, komme ich bei diesem Laufcup eh sicher nie auf das Treppchen. Aber dabei sein, ist alles. Hat wieder Spass gemacht. Der nächste Lauf findet am Mittwoch den 1. Juni in Steglitz statt: 19:00 ist Start der Hauptklasse (6km). Read more


?>



	
	
	
	
	
			

	
	

Leichtathletik - Marathon